Fachkräfteeinwanderungsgesetz Tag

Fachkräfteeinwanderungsgesetz - viel Wort, wenig Sinn? Was lange währt, wird noch lange nicht endlich gut. Zumindest, wenn es um das seit dem 1. März 2020 geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz geht. Seit Jahrzehnten wird über gesetzliche Regelungen zur Migration nur diskutiert. Jetzt, wo endlich Bewegung in das Thema kommt, wird...

Deutschland verschläft den War for Talents und gefährdet damit seine Wettbewerbsfähigkeit. Während internationale Märkte längst um Fachkräfte werben, verlieren Unternehmen hierzulande Zeit und Chancen. Ohne mutige politische Entscheidungen bricht dem Mittelstand das Rückgrat – und mit ihm das Fundament der deutschen Wirtschaft....

Die aktuelle Studie, die von der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht wurde, enthält keine neuen Zahlen zum Wundern, sondern bestätigt Aussagen anderer Studien der letzten Jahre. Wir brauchen gut qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten. Diese Tatsache besteht nicht als Ergebnis internationaler Menschenrechtspolitik (was immer gern in der Öffentlichkeit behauptet...

Veröffentlichung deutscher Migrationszahlen 2018 Unser BundesIM Horst Seehofer. Ganz still und nach außen weltoffener und näher an der Wirtschaft als erwartet, hat er noch im Dezember 2018 beim geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz die Mindestqualifikation Deutsch B1 für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern hineinschreiben lassen. Immerhin eine Hürde, die die qualifizierten...