Allgemein

Fachkräftemangel: Die Selbsttäuschung hat ein Ende Wer heute noch behauptet, der Fachkräftemangel sei eine übertriebene Erfindung, hat den Kontakt zur Realität verloren. Schon heute fehlen über 300.000 qualifizierte Kräfte in den Naturwissenschaften – ohne Zuwanderer läge diese Zahl bei über einer halben Million. Während sich in...

Der Fachkräftemangel ist ein bestimmendes Thema in Politik und Medien. Worauf aber kommt es an, damit sich hochqualifizierte internationale Fachkräften dauerhaft, verlässlich und erfolgreich in ein Arbeitsverhältnis integrieren können? Die Lücke, die aus der demographischen Entwicklung heraus auf dem deutschen Arbeitsmarkt entsteht, ist nur über Zuwanderung...

Die aktuelle Studie, die von der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht wurde, enthält keine neuen Zahlen zum Wundern, sondern bestätigt Aussagen anderer Studien der letzten Jahre. Wir brauchen gut qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten. Diese Tatsache besteht nicht als Ergebnis internationaler Menschenrechtspolitik (was immer gern in der Öffentlichkeit behauptet...

Veröffentlichung deutscher Migrationszahlen 2018 Unser BundesIM Horst Seehofer. Ganz still und nach außen weltoffener und näher an der Wirtschaft als erwartet, hat er noch im Dezember 2018 beim geplanten Fachkräfteeinwanderungsgesetz die Mindestqualifikation Deutsch B1 für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern hineinschreiben lassen. Immerhin eine Hürde, die die qualifizierten...

"GGL" aus Wien unterstützt Prothesenklinik in Thailand Iwona Tscheinig ist unsere Ansprechpartnerin beim gemeinnützigen Verein "Gemeinsam gegen Landminen" aus Wien. Sie erklärt, warum die Initiative sich für Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzt. Dieser Spendenaufruf bei betterplace.org und die damit erzielten finanziellen Mittel unterstützen die Mae Sot...

People have moved from their home countries for centuries, for all sorts of reasons. Migrant numbers have risen rapidly in the last decade. People migrate to developed countries because of the lack of prospects for career advancement, high unemployment rates or poverty and low incomes. And...

Bernd Wenske auf der Buchmesse in Frankfurt im Gespräch mit Michael Hartmann (bis 2014 Professor für Soziologie an der TU Darmstadt). Sie sprachen über Hartmanns aktuelles Buch "Die Abgehobenen - Eliten höhlen die Demokratie aus", erschienen im campus Verlag.   Hartmann vertritt die These, dass Eliten, gerade...